Next: Hintergr"unde zur Arbeit
Up: Untersuchungen zur Integration der
Previous: Contents
  Contents
- Aufbau eines Verzeichnisdienstes
- Struktur eines X.500-Verzeichnisses
- LDAP als Protokollkonverter
- Eine Organisationseinheit in einer Domäne
- Standort mit 2 Domänen
- Domäne an 2 Standorten
- Mehrere Standorte und Domänen
- Eine Organisationseinheit in einer Domäne
Ã14ber mehrere Standorte erstreckt
- Zwischenspeichern der universellen Gruppen aktivieren
- Eine Möglichkeit einer Gesamtlösung
- Struktur der Teststellung
- Trennung von DNS-Suffix und Domainnamen
- Anmeldung eines Kerberos-Nutzers an einem
Windows-Clienten
- AD als Adressbuch eines Mailprogramms
- Active Directory Baum mit Subdomänen
- Parallele Active Directory Domänen
- Organisationseinheit in einer Domäne
- Einrichtung einer neuen Gesamtstruktur
- Einstellungen zum globalen Katalog
- Einrichtung der DNS-Weiterleitungen im MS-DNS-Server
- Einbindung einer neuen Subdomäne
- Entkopplung von DNS-Suffix und Domainnamen
Marko Damaschke
2006-03-25