Next:
List of Figures
Up:
Untersuchungen zur Integration der
Previous:
Untersuchungen zur Integration der
Contents
List of Figures
Hintergr"unde zur Arbeit
Gedanken zur Aufgabenstellung
Ziel der Arbeit
Gr"unde f"ur die Bereitstellung eines Active Directory Dienstes
Grundlagenbetrachtungen
Verzeichnisdienste
X.500
LDAP
Authentifizierung
Das Kerberos-Protokoll
Alternativen zu Kerberos
Authorisierung
Ausgangslage und Nutzungsszenarien im URZ
Einsatzszenarien
Einsatz von Windows-Servern in Struktureinheiten
Vertrauenstellung zwischen Struktureinheiten
Bereitstellung von AD-basierter Software
Active Directory als zentraler Verzeichnisdienst
Aktueller Stand im URZ
Authentifizierung
Authorization
Domain Name Service
Verzeichnisdienst
Softwareverteilung
Active Directory im Detail
Struktur einer Active Directory Domäne
Der globale Katalog
DNS und AD
Replikation, Betriebsmasterrollen und Backup
Funktionsebenen
Authentifizierung
Gruppenrichtlinie
Anmerkungen zu Hardwarevoraussetzung eines Domaincontrollers
Lösungsideen und Alternativen
Grundidee einer Gesamtlösung
Die Teststellung
Intuitiver Versuch
Namensraum - Vereinheitlichung der Namensgebung
DNS - dynamisch versus statisch
Kerberos im genannten Kontext
Windows und Schlüsseltypen
Windows mit externem Kerberos
Heimdal- versus MIT-Kerberos
Passwortverwaltung mit externem Kerberos
Anmerkung zu OpenAFS & Windows Server 2003
Benutzerverwaltung
Gruppenarten und Arbeiten mit Gruppen
Strukturierung mittels Organisationseinheiten (OU)
Firewall-Aspekte
AD als LDAP-Ersatz
Alternativen zu Active Directory
PADL/XAD
SAMBA
Keine Domäne
Fazit
Allgemeines
Anmerkungen zum Schema
Alternativen zu Active Directory
Strukturdebatte
Namensraum
Aufbau einer zentralen AD-Gesamtstruktur mit Subdomänen
Aufbau von individuellen Domänen/Gesamtstrukturen
Nutzung von Organisationseinheiten (OUs) für kleinere Struktureinheiten
Lösungsvorschlag zu einer Struktur
Aufbau einer zentralen Domäne
Domänen bei Struktureinheiten
Integration in einen Domänenbaum
Erstellen eigener Domänen
Einstellungen an den Clienten
Standorte
Bibliography
Selbstständigkeitserklärung
Bindkonfiguration der Teststellung
named.conf
db.spielwiese.netz
db.ad.spielwiese.netz
Visual Basic Skripte
Das Skript zur Datenübernahme
Umgebende Text-Dateien
Nutzer.txt
lokaleNutzer.txt
About this document ...
Marko Damaschke 2006-03-25