- AutorIn
- M.Sc. Maximilian Stange Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
- M.Sc. Benjamin JacobsenTechnische Universität Chemnitz
- M.Sc. Stefanie Schubert
- Dipl.-Ing. (FH) Mark Richter
- M.Sc. Tom Wolf
- Dr. Lilly Meynerts
- Titel
- Leitfaden Green Energy Parks
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-754243
- Übersetzter Titel (EN)
- Guide Green Energy Parks
- Erstveröffentlichung
- 2021
- ISBN
- 978-3-96100-134-7
- Abstract (DE)
- Der Leitfaden Green Energy Parks ist eines der Ergebnisse aus dem EFRE geförderten Forschungsprojekt GRIDS – Grüne Energien für Industrielle Verbünde. Das Dokument bietet ein teilstrukturiertes Vorgehen zur Planung von umweltfreundlicheren Energieversorgungs- und Bereitstellungkonzepten für industrielle Verbünde (unter industriellen Verbünden werden in erster Linie Gewerbe- und Industrieparks verstanden). Der Leitfaden bietet damit erstmalig eine Zusammenfassung von Hinweisen und Empfehlungen für die Planung und Gestaltung von industriellen Verbünden. Der Leitfaden geht hierbei explizit auf bereits bestehende Verbünde (Brown Field) ein. Der Leitfaden zeigt, wie eine möglichst ökologisch Nachhaltige Energiebereitstellung industrieller Verbünde erfolgen kann, sodass diese ökonomisch tragfähig ist.
- Abstract (EN)
- The Green Energy Parks guide is one of the results from the EFRE funded research project GRIDS - Green Energies for Industrial Alliances. The document provides a semi-structured approach to planning greener energy supply and provision concepts for industrial alliances (industrial alliances are primarily understood to be commercial and industrial parks). For the first time, the guideline offers a summary of hints and recommendations for the planning and design of industrial networks. The guideline explicitly deals with existing networks (brown field). The guideline shows how an ecologically sustainable energy supply of industrial networks can be achieved so that it is economically viable.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Energiekonzept
- Energieplanung
- Freie Schlagwörter (EN)
- Green Energy Park
- renewable energy
- Klassifikation (DDC)
- 330
- 340
- 380
- 600
- 650
- 670
- Normschlagwörter (GND)
- Energie, Industriepark, Erneuerbare Energien, Industrielle Kooperation, Kommunale Energiepolitik, Kreislaufwirtschaft
- Herausgeber (Institution)
- Technische Universität Chemnitz
- Verlag
- Universitätsverlag Chemnitz, Chemnitz
- Sonstige beteiligte Institution
- Fraunhofer IWU, Chemnitz
- Sächsische Energieagentur GmbH, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- eingereichte Version / Preprint
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-754243
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 19.08.2021
- Dokumenttyp
- Forschungsbericht
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0
- Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 2. Konzept 3. Datenbeschaffung und -analyse 4. Technologien und Maßnahmen 5. Validierung 6. Fördermöglichkeiten 7. Anhang 8. Literatur