- Titel
- 9. Kolloquium Getriebetechnik
- Untertitel
- Tagungsband
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-71264
- ISBN
- 978-3-941003-40-8
- Abstract (DE)
- Das Kolloquium Getriebetechnik findet seit 1995 im zweijährigen Turnus statt. Im aktuellen Tagungsband zum 9. Kolloquium in Chemnitz werden in 22 Fachbeiträgen aktuelle Lehr- und Forschungsschwerpunkte aus den Gebieten der Bewegungs-, Getriebe,- und Antriebstechnik, Berechnung und Simulation bis hin zu internetbasierten Wissensportalen vorgestellt. Besondere Themenschwerpunkte sind einerseits die aktuellen und zukünftigen Ausbildungsstrategien im Themengebiet der ungleichmäßig übersetzenden Getriebe an den Universitäten und Fachhochschulen. Andererseits werden die aktuellen F&E-Aktivitäten der einzelnen Professuren und Institute sowie Applikationen von Firmen präsentiert. Dabei stehen heute neben den mechatronischen Antriebssystemen auch verstärkt werkstofftechnisch bzw. bionisch geprägte Konzeptideen im Focus. Neben neuen und effizienten CAD-Lösungsstrategien zeigen die Beiträge ganzheitliche Lösungsansätze sowie den Einsatz der Mehrkörpersimulation und FEM im Umfeld der Getriebeentwicklung.
- Nachfolger
- 9. Kolloquium Getriebetechnik
- Andere Ausgabe
- Link: http://www.tu-chemnitz.de/mb/MHT/GT2011/index.php
- Freie Schlagwörter (DE)
- Tagungsband, Lehr- und Forschungsschwerpunkte, Simulation und Berechnung, Bewegungsdesign
- Freie Schlagwörter (EN)
- simulation, research and teaching, drive train
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Normschlagwörter (GND)
- Getriebeanalyse, Getriebesynthese, Forschung, Lehre
- HerausgeberIn
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Maik Berger
- Verlag
- Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, Chemnitz
- Publizierende Institution
- Technische Universität Chemnitz, Chemnitz
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-71264
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 29.09.2011
- Dokumenttyp
- Konferenzband
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Englisch