- AutorIn
- Dr. Holger Unger
- Titel
- Arbeitsschutzmanagementsystem Schule AManSys
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-160342
- Abstract (DE)
- Die Reduzierung der Unfallzahlen und berufsbedingten Erkrankungen, die Stärkung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes genießen in Sachsen einen hohen Stellenwert, da sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen in den Schulen auch zur nachhaltigen Entwicklung des Freistaates beitragen. Um diesen Anspruch in den sächsischen Schulen dauerhaft zu sichern, entwickelt die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der Technischen Universität Chemnitz das Arbeitsschutzmanagementsystem Schule »AManSys«. Einen wichtigen Teil der Systementwicklung bildet dabei das Handbuch zum »AManSys«, eine Handlungsanleitung und zukünftig digitales Hilfsmittel für den Schulleiter, um die Durchführung und Dokumentation der Prozesse in der Organisation im Arbeits- und Gesundheitsschutz regelkonform zu managen und damit seiner Unternehmerverantwortung gerecht zu werden.
- Nachfolger
- AManSys - Arbeitsschutz mit System
- Freie Schlagwörter (DE)
- Arbeits- und Gesundheitsschutz, Managementsystem, Schule, Organisation und Dokumentation von Prozessen
- Freie Schlagwörter (EN)
- occupational safety and health , managementsystem, OHRIS
- Klassifikation (DDC)
- 370
- 620
- Normschlagwörter (GND)
- Unfallverhütung , Arbeitssicherheit , Arbeitsschutz
- Publizierende Institution
- Technische Universität Chemnitz, Chemnitz
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-160342
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 06.02.2015
- Dokumenttyp
- Bericht
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
1 Das Arbeitssystem Schule 1.1 Rechtliche Einordnung 1.2 Regelungen im Arbeitsschutz- und Unfallversicherungsrecht 1.3 Arbeits- und Gesundheitsschutz im Freistaat Sachsen 2 Chronologische Entwicklung von Arbeitsschutzmanagementsystemen 3 Entwicklung des »AManSys« aus dem OHRIS-Konzept 4 Entwicklungsstand »AManSys« 5 Literatur