- AutorIn
- M. Eng. Thorsten Speicher
- Titel
- Kennwertorientierte Methoden zur Auswahl und Synthese von Bewegungsgesetzen für Motion-Control-Systeme
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-753840
- Übersetzter Titel (EN)
- Parameter oriented methods for selecting and synthesizing the laws of motion for motion control systems
- Schriftenreihe
- Wissenschaftliche Schriftenreihe der CHEMNITZER MONTAGE- UND HANDHABUNGSTECHNIK
- Bandnummer
- Band 6
- Datum der Einreichung
- 10.03.2021
- Datum der Verteidigung
- 05.07.2021
- ISBN
- 978-3-96100-133-0
- ISSN
- ISSN 2364-4419 (online)
- ISSN 2364-4400 (print)
- Abstract (DE)
- Im Rahmen dieser Arbeit werden Methoden präsentiert, die Anwender bei der Auslegung von taktzeitoptimalen Bewegungen für typische Rast-in-Rast-Charakteristiken unter Verwendung von normierten Bewegungsgesetzen nach der VDI-Richtlinie 2143 unterstützen. Es wird eine Herangehensweise vorgestellt, die bei Vorgabe von kinematischen Bewegungsgrenzen zu verwenden ist. Führt dabei die resultierende Bewegung zu einer unzulässigen Erwärmung des Antriebs, lässt sich mit Hilfe anderer Werkzeuge die minimal mögliche und somit optimale Taktzeit effizient bestimmen.
- Abstract (EN)
- This paper presents methods to help users design motions with ideal cycle times for rest in rest applications by using the normalized laws of motion according to the VDI guideline 2143. The approach shown is used for systems that are limited by their kinematic parameters. If the resulting movement leads to inadmissible heating of the drive, other tools are able to determine the minimal cycle time considering the thermal limit.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Antriebstechnik, Bewegungsdesign, Bewegungsgesetz, Bewegungsfunktion, Maschinenausbringungsmenge, Taktzeitanpassung, Kennwert, Effektivmoment, Motion-Control, Servomotor, Technologiefunktion, Rast-in-Rast-Bewegung, Industrie 4.0
- Freie Schlagwörter (EN)
- Motion design, motion law, motion function, optimization, cycle time, motion control, industry 4.0
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Normschlagwörter (GND)
- Bewegungsgestaltung, Taktzeit, Auslegung, Optimierung
- GutachterIn
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Maik Berger
- Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fricke
- BetreuerIn Hochschule / Universität
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Maik Berger
- BetreuerIn - externe Einrichtung
- Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fricke
- Verlag
- Universitätsverlag Chemnitz, Chemnitz
- Den akademischen Grad verleihende / prüfende Institution
- Technische Universität Chemnitz, Chemnitz
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-753840
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 04.10.2021
- Dokumenttyp
- Dissertation
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0
- Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 2 Stand der Forschung 3 Grundlagen 4 Taktzeitoptimierung bei kinematischen Restriktionen 5 Taktzeitoptimierung bei thermischen Restriktionen 6 Anwendungsbeispiele 7 Zusammenfassung und Ausblick